Die Vereinigung mit Gott und das Reich Christi nach Calvins "Institutio" |
PDF
|
Gunter Zimmermann |
193-212 |
Das Studentenstammbuch von Johann Jakob Breitinger (1575-1645) |
PDF
|
Jean-Pierre Bodmer |
213-233 |
Etappen zur Ablösung der reformierten Schweiz vom Reich |
PDF
|
Julia Gauss, Heinzpeter Stucki |
234-255 |
Von Paris über Potsdam nach Leuenberg. Dokumente zum Werden und Weg der reformierten Gemeinden in der DDR, hg. von Heinz Langhoff, Berlin 1984 |
PDF
|
Reinhard Slenczka |
256 |
Joachim Rogge, Anfänge der Reformation. Der junge Luther 1483-1521, der junge Zwingli 1484-1523, Berlin 1983 (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen II/3 und 4) |
PDF
|
Thomas Schärli |
257-258 |
Der Berner Synodys von 1532. Edition und Abhandlungen zum Jubiläumsjahr für Reformationstheologie unter Leitung von Gottfried W. Locher, Band I: Edition; Band 2: Studien und Abhandlungen, Neukirchen-Vluyn 1984/1988 |
PDF
|
Thomas Schärli |
258-261 |
Willy Pfister, Die reformierten Pfarrer im Aargau seit der Reformation 1528-1985. Mit einem Anhang von Immanuel Leuschner: Von der Reformation ins Zeitalter der Ökumene (Überblick), Aarau 1985 (Argovia, Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau, Band 97) |
PDF
|
Heinzpeter Stucki |
261-262 |
In honour of John Calvin 1509-64. Papers from the 1986 International Symposium McGill University, hg. von E.J. Furcha, ARC Supplements 1987 |
PDF
|
Ernst Saxer |
262-266 |
Elsie Ann McKee, Elders and the Plural Ministry. The Role of Exegetical History in Illuminating John Calvin's Theology, Genève 1988 (Travaux d'Humanisme et Renaissance CCXXIII) |
PDF
|
Pamela Biel |
266-267 |
Melanchthons Briefwechsel. Band 5: Regesten 4530-5707 (1547-1549), bearbeitet von Heinz Scheible unter Mitwirkung von Walter Thüringer, Stuttgart-Bad Cannstatt 1987 |
PDF
|
Ulrich Gäbler |
268-269 |
Gottfried Hammann, Enre la Secte et la Cité. Le projet d'église du réformateur Martin Brucer (1491-1551), Genève 1984 |
PDF
|
Kaspar von Greyerz |
269-272 |
Maria Witowska, Nabal. Das neulateinische Schuldrama "Nabal" von Rudolf Gwalther und seine deutschen Fassungen, Bern/Frankfurt a.M./New York/Paris, 1987 (Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte, Bd. 13) |
PDF
|
Thomas Brunnschweiler |
272-273 |
Klaus Martin Sauer, Die Predigttätigkeit Johan Kaspar Lavaters (1741-1801). Darstellung und Quellengrundlage, Zürich 1988 |
PDF
|
Rudolf Pfister |
273-276 |
Stammbücher des 16. Jahrhunderts, hg. von Wolfgang Klose, Wiesbaden, O. Harrassowitz (Wolfenbütteler Forschungen, hg. von der Herzog-August-Bibliothek, Band 42), 1989 |
PDF
|
Jean-Pierre Bodmer |
276-277 |
Berndt Hamm, Zwinglis Reformation der Freiheit, Neukirchen-Vluyn 1988 |
PDF
|
Ernst Saxer |
278-280 |
Die reformierte Konfessionalisierung in Deutschland. Das Problem der "Zweiten Reformation". Wissenschaftliches Symposium des Vereins für Reformationsgeschichte 1985, hg. von Heinz Schilling, Gütersloh 1986 (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte 195) |
PDF
|
Heinrich Richard Schmidt |
280-286 |
David Gugerli, Zwischen Pfrund und Predigt. die protestantische Pfarrfamilie auf der Zürcher Landschaft im ausgehenden 18. Jahrhundert, Zürich 1988 |
PDF
|
Kaspar von Greyerz |
286-287 |
Correspondance de Théodore de Bèze. Recueillie par Hippolyte Aubert, publiée par Alain Dufour et Béatrice Nicollier, tome 13 (1572), Genève 1988 (Trauvaux d'Humanisme et Renaissance 229) |
PDF
|
Heinzpeter Stucki |
288 |