Die Bedeutung der Glocken im Werk Jeremias Gotthelfs |
PDF
|
Ernst Gerhard Rüsch |
173-214 |
Heinrich Bullinger und Dänemark: Die Widmung von "De gratia dei iustificante" an König Christian III. im Jahre 1554 |
PDF
|
Kurt Jakob Rüetschi |
215-237 |
Bemerkungen zur Zwingli-Vita von Oswald Myconius |
PDF
|
Ernst Gerhard Rüsch |
238-258 |
The British Itinerary of Johann Hainzel von Degerstein, by Caspar Waser |
PDF
|
James K. Cameron |
259-295 |
83. Jahresbericht des Zwinglivereins über das Jahr 1979 |
PDF
|
Hans Rudolf von Grebel |
296-298 |
Zum Tod von Ernst Stähelin |
PDF
|
Andreas Lindt |
299-302 |
Zwingli - Erasmus - Cajetan [Replik und Duplik] |
PDF
|
Stefan Niklaus Bosshard, Irena Backus |
303-307 |
Correspondance de Théodore de Bèze, Tomes VIII (1567) und IX (1568), recueillie par Hippolyte Aubert, publiée par Henri Meylan, Alain Dufour, Claire Chimelli et Béatrice Nicollier, Genève 1976/1978 |
PDF
|
Fritz Büsser |
308-309 |
Registres de la Compagnie des Pasteurs de Genève, Tome V, 1583-1588, publiés sous la direction des Archives d'Etat de Genève par Olivier Labarthe et Micheline Tripet, Droz 1976 (Travaux d'Humanisme et Renaissance 153) |
PDF
|
Fritz Büsser |
309-310 |
Julius Pflug, Correspondance recueillie et éditée avec introduction et notes par J.V. Pollet, OP, Tome III, L'episcopat (I), 1548 bis Juillet 1553, Leiden 1977 |
PDF
|
Robert Barth |
310-311 |
Ecclesia semper reformanda, Vorträge zum Basler Reformationsjubiläum 1529-1979, hg. von Hans Rudolf Guggisberg und Peter Rotach, Basel 1980 (Sonderband IX zur "Theologischen Zeitschrift") |
PDF
|
Helmut Meyer |
311-313 |
Bernd Moeller, Geschichte des Christentums in Grundzügen, 2. Auflage, Göttingen 1979 (Uni-Taschenbücher 905) |
PDF
|
Helmut Meyer |
313-314 |
Hans Christoph von Tavel, Niklaus Manuel - Zur Kunst eines Eidgenossen der Dürerzeit, Bern |
PDF
|
Lucas Wüthrich |
314-315 |
Gabriel Muetzenberg, L'Obsession calviniste, Genève 1979 |
PDF
|
Ernst Saxer |
315-316 |
Stadtbürgertum und Adel in der Reformation. Studien zr Sozialgeschichte der Reformation in England und Deutschland, hg. von Wolfgang J. Mommsen, Stuttgart 1979 |
PDF
|
Hans Conrad Peyer |
316-317 |
Walter Klaassen, Miachel Gaismair, Revolutionary and Reformer, Leiden 1978 (Studies in Medieval and Reformation Thought 23) |
PDF
|
Hans R. Guggisberg |
317-318 |
Heinrich Lutz, Reformation und Gegenreformation, München 1979 (Grundriss der Geschichte 10) |
PDF
|
Helmut Meyer |
318-319 |
Verena Stähli-Lüthi, Die Kirche von Erlenbach im Simmental, ihre Geschichte und ihre Wandmalereien, hg. vom Historischen Verein des Kantons Bern und der Kirchengemeinde Erlenbach im Simmental, Bern 1979 (Sonderdruck aus dem Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern 63) |
PDF
|
Michael Dähler |
320-322 |
Sigmund Widmer, Zürich, Eine Kulturgeschichte, Bd. 6: Puritaner im Barock, Zürich/München 1978 |
PDF
|
Helmut Meyer |
322-323 |
Christine Burckhardt-Seebass, Konfirmation in Stadt und Landschaft Basel, Volkskundliche Studie zur Geschichte eines kirchlichen Festes, Basel 1975 (Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde 57) |
PDF
|
Fritz Büsser |
323-324 |
Johannes Heinrich Schmid, Erkenntnis des geschichtlichen Christus bei Martin Kähler und bei Adolf Schlatter, Basel 1978 (Theologische Zeitschrift, Sonderband V) |
PDF
|
Horst Beintker |
324-326 |
Hans Göttler, Der Pfarrer im Werk Jeremias Gotthelfs. Ein Beitrag zur Stellung des Geistlichen in der Literatur der Biedermeierzeit, Bern/Frankfurt/Las Vegas 1979 (Europäische Hochschulschriften) |
PDF
|
Walter Hutzli |
326-328 |
Jochen Fähler, Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges in Karl Barths Predigten 1913-1915, Bern 1979 (Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie 73) |
PDF
|
Hans Stickelberger |
328-330 |
Gerhard Wehr, Karl Barth. Theologe und Gottes fröhlicher Partisan, Gütersloh 1979 (Gütersloher Taschenbücher Siebenstern 462) |
PDF
|
Hans Stickelberger |
330-331 |
Hans Berger, Evangelisch Chur - seine Prädikanten, Kirchen und Friedhöfe, Chur 1978 (Kristallreihe, Doppelheft 14/15) |
PDF
|
Robert Barth |
331-332 |
Gerhard Schimansky, Christ ohne Kirche, Rückfrage beim ersten Radikalen der Reformation: Sebastian Franck, Stuttgart 1980 |
PDF
|
Christoph Dejung |
332 |