Hans-Rudolf von Grebel ist gestorben |
PDF
|
Peter Vogelsanger |
605-606 |
Zwinglis Tod im Urteil der Zeitgenossen |
PDF
|
Jaques Courvoisier |
607-620 |
Kappel - Eine Katastrophe? |
PDF
|
Helmut Meyer |
621-631 |
Parität, Neutralität und Toleranz |
PDF
|
Hans R. Guggisberg |
632-649 |
Literatur zur schweizerischen Reformationsgeschichte: Nachträge |
PDF
|
R. Gerald Hobbs |
650-652 |
450 Jahre Berner Reformation, Beiträge zur Geschichte der Berner Reformation und zu Niklaus Manuel, hg. vom Historischen Verein des Kantons Bern (Sonderdruck aus dem Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern, 64. und 65. Band, 1980 und 1981) |
PDF
|
Simon Kuert |
653-667 |
Gerhard Simon, Humanismus und Konfession, Theobald Billican, Leben und Werk, Diss. Erlangen, Berlin/New York 1980 (Arbeiten zur Kirchengeschichte 49) |
PDF
|
Hans R. Guggisberg |
667-669 |
Walter Zimmermann, Die Reformation als rechtlich-politisches Problem in den Jahren 1524-1530/31, Göppingen 1978 (Göppinger Akademische Beiträge 106) |
PDF
|
Ferdinand Elsener |
669-670 |
Klaus Deppermann, Melchior Hoffman, Soziale Unruhen und apokalyptische Visionen im Zeitalter der Reformation, Göttingen 1979 |
PDF
|
James M. Stayer |
670-672 |
Amadeo Molnár, Die Waldenser, Geschichte und europäisches Ausmass einer Ketzerbewegung, Berlin (DDR)/Göttingen 1980 |
PDF
|
Hans Ott |
672-673 |
Martina Wehrli-Johns, Geschichte des Zürcher Predigerkonvents (1230 bis 1524), Mendikantentum zwischen Kirche, Adel und Stadt, Diss. Zürich, Zürich 1980 |
PDF
|
Dietrich W.H. Schwarz |
673-675 |
Rainer Stöckli, Geschichte der Stadt Mellingen von 1500 bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts, Diss. Freiburg/Schweiz 1979 (Historische Schriften der Universität Freiburg 7) |
PDF
|
Helmut Meyer |
675-676 |
Janine Garrisson-Estèbe, Protéstants du Midi 1559-1598, Toulouse 1980 |
PDF
|
Robert P. Gagg |
676-680 |
Paul Münch, Zucht und Ordnung, Reformierte Kirchenverfassungen im 16. und 17. Jahrhundert (Nassau-Dillenburg, Kurpfalz, Hessen-Kassel), Stuttgart 1978 (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit - Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung 3) |
PDF
|
Hans Füglister |
680-681 |
Heinz-Hermann Brandhorst, Lutherrezeption und bürgerliche Emanzipation, Studien zum Luther- und Reformationsverständnis im deutschen Vormärz (1815-1848) unter besonderer Berücksichtigung Ludwig Feuerbachs, Göttingen 1978 (Göttinger Theologische Arbeiten 20) |
PDF
|
Peter Stadler |
681-682 |
Christine Nöthiger-Strahm, Der deutschschweizerische Protestantismus und der Landesstreik von 1918, Die Auseinandersetzung der Kirche mit der sozialen Frage zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Bern 1981 (Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie 44) |
PDF
|
Robert Barth |
682-684 |
Robert Barth, Protestantismus, soziale Frage und Sozialismus im Kanton Zürich 1830-1914, Zürich 1981 (Veröffentlichungen des Instituts für Sozialethik an der Universität Zürich 8) |
PDF
|
Rudolf Pfister |
684-688 |
Die Kirche St. Laurenzen in St. Gallen, zum Abschluss der Restaurierung 1963-1979 hg. von der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde St. Gallen, St. Gallen 1979 |
PDF
|
Verena Stähli-Lüthi |
689-692 |
Hans Stickelberger, Ipsa assumptione creatur. Karl Barths Rückgriff auf die klassische Christologie und die Frage nach der Selbständigkeit des Menschen, Bern 1979 (Basler und Berner Studien zur historischen und systematischen Theologie 38) |
PDF
|
Klauspeter Blaser |
692-695 |
Flugschriften als Massenmedien der Reformationszeit. Beiträge zum Tübinger Symposium 1980, hg. von Hans-Joachim Köhler, Stuttgart 1981 (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit - Tübinger Beiträge zur Geschichtsforschung 13) |
PDF
|
Hans Füglister |
696-699 |
Steven E. Ozment, The Reformation in the Cities. The Appeal of Protestantism to Sixteenth-Century Germany and Switzerland, New Haven and London, Second Printing, 1980 |
PDF
|
Hans Füglister |
699-700 |
Eberhard Grötzinger, Luther und Zwingli. Die Kritik an der mittelalterlichen Lehre von der Messe als Wurzel des Abendmahlsstreites (Oekumenische Theologie, Bd. 5), Zürich-Köln/Gütersloh 1980 |
PDF
|
Stefan Niklaus Bosshard |
701-704 |
Heinz Schilling, Konfessionskonflikt und Staatsbildung. Eine Fallstudie über das Verhältnis von religiösem und sozialem Wandel in der Frühneuzeit am Beispiel der Grafschaft Lippe, Gütersloh 1981 (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte XLVIII) |
PDF
|
Hans Füglister |
704-707 |
Martin Brecht, Martin Luther. Sein Weg zur Reformation 1483-1521, Stutgart 1981 |
PDF
|
Stefan Niklaus Bosshard |
707-709 |
85. Jahresbericht des Zwinglivereins über das Jahr 1981 |
PDF
|
E. Meili |
710-712 |
Register zu Band XV der Zwingliana (Jahre 1979-1982) |
PDF
|
Hans Ulrich Bächtold |
713-734 |