Titelblatt, Impressum, Inhaltsverzeichnis |
PDF
|
N. N. |
III-VII |
Ein fürstlicher Theologe: Landgraf Philipp von Hessen über Juden in einer christlichen Gesellschaft |
PDF
|
Cornelis Augustijn |
1-11 |
What prayers for the dead in the Tridentine period? [Pseudo-]John of Damascus, "De his qui in fide dormierunt" and its "Protestant" translation by Johannes Oecolampadius |
PDF
|
Irena Backus |
13-24 |
L'homme, Image de Dieu: Intellect agent et immortalité dans le "Liber de Anima" de Philippe Mélanchthon |
PDF
|
Dino Bellucci |
25-41 |
Le combat de l'Eglise selon Calvin |
PDF
|
Klauspeter Blaser |
43-57 |
Gott, der Brunnquell aller Güter: Gibt es einen "mystischen" Grundzug in der Theologie Calvins? |
PDF
|
Paul Christoph Böttger |
59-72 |
Théodore de Bèze, Charles IX et les Guises |
PDF
|
Alain Dufour |
73-78 |
Hugenottische Propheten unterwegs |
PDF
|
Robert P. Gagg |
79-90 |
Paul Schneider und der Heidelberger Katechismus |
PDF
|
Andreas Goerlich |
91-102 |
Eine "bewegte" Epoche: Zur Heterogenität reformatorischer Bewegungen |
PDF
|
Hans-Jürgen Goertz |
103-125 |
Alter und neuer Bund: Calvins Auslegung von Jeremia 31, 31-34 und Hebräer 8, 8-13 |
PDF
|
Cornelis Graafland |
127-145 |
Confessional Continuity in the Reformed Family of Churches |
PDF
|
Alasdair I. C. Heron |
147-160 |
Governed and Guided by the Spirit: A Key Issue in Calvin's Doctrine of the Holy Spirit |
PDF
|
John Hesselink |
161-171 |
Ortsgemeinden und Synoden in den frühen französischen und niederländischen reformierten Kirchenordnungen um 1564 |
PDF
|
Frederik Reinier Jacob Knetsch |
173-181 |
Calvin und die Juden: eine offene Frage? |
PDF
|
J. Marius J. Lange van Ravenswaay |
183-194 |
Image, "Communal House", and Word in relation to some important changes in the visual arts of Europe |
PDF
|
Godfried Willem Locher, Johannes Lodewijk Locher |
195-207 |
"In dir ist Freude": Botschaft oder Modegag? Gedanken zu einem vielgesungenen, -geliebten und -geschmähten Lied |
PDF
|
Andreas Marti |
227-235 |
Calvins Kritik an den Basler, Berner und Zürcher Predigern in der Schrift "De praedestinatione" 1552 |
PDF
|
Wilhelm H. Neuser |
237-243 |
Riskante Toleranz: Martinus Lydius' "Apologia pro Erasmo" |
PDF
|
Willem Nijenhuis |
245-261 |
Die soziale Botschaft der Juliane von Krüdener auf ihren Erweckungsreisen in der Schweiz 1816/17 |
PDF
|
Christine Nöthiger-Strahm |
263-278 |
Subita Conversio: The Conversion of John Calvin |
PDF
|
Heiko A. Oberman |
279-295 |
"Asperges me Domine hyssopo, et mundabor": Beobachtungen zu Sadolets und Calvins Exegesen von Psalm 51 als Frage nach dem "proprium" reformierter Schriftauslegung |
PDF
|
Peter Opitz |
297-313 |
Die Beziehungen zwischen Jean Hotman und Theodor Beza |
PDF
|
Guillaume H. M. Posthumus Meyjes |
315-326 |
Bucer als Zeuge Zanchis im Strassburger Prädestinationsstreit |
PDF
|
Willem van't Spijker |
327-342 |
Campegius Vitringa und die prophetische Theologie |
PDF
|
Klaas Marten Witteveen |
343-359 |
Verzeichnis der Publikationen von Gottfried Wilhelm Locher |
PDF
|
Gottfried Wilhelm Locher jr. |
361-376 |